Zierfische, L-Welse, Salmler, Barben, Panzerwelse + Zierfische + L-Welse, Salmler, Barben, ..+ - Beckeneinrichtung "NITRITPEACK"
   
 
  Beckeneinrichtung "NITRITPEACK"

Die Beckeneinrichtung!!

Wer sich ein Aquarium einrichten möchte, sollte schon das Eine oder Andere berücksichtigen. Anregungen aber auch etwas kritisches habe ich auf den folgenden Seiten zusammengeschrieben.

Eines ist aber sehr wichtig. Die Tatsache das man sich nach der Einrichtung Zeit nehmen sollte bis man das Becken mit Tieren besetzt.
Der NITRITPEAK und seine Folgen

In der Aquaristik wird unter dem Begriff des Nitritpeacks ein für eine bestimmte Zeit erhöhte Konzentration von Nitrit im Aquariumwasser bezeichnet. Nitrit tritt grundsätzlich in neu eingerichteten Aquarien, sowie in Becken auf, die mit Tieren überbesetzt sind.

Ein neu eingerichtetes Becken verfügt noch nicht über das biologische Gleichgewicht. Deshalb steigt Anfangs die Ammoniumkonzentration an. Das Ammonium dient Bakterien der Gattung Nitrosomas anfangs als Nahrung, die sich dadurch vermehren und das Ammonium zu Nitrit oxidieren.

Bakterien der Gattung Nitrobakter dient Nitrit wiederum als Nährstoff, die es dann zu Nitrat weiter oxidieren.

Anfangs vermehren sich die Nitrosomas-Bakterien durch den Umstand des gesteigerten Ammonium zu Nitrit. Durch dieses rasche ansteigen kann die Nitritkonzentration auf sehr hohe, teilweise toxische Werte ansteigen, die dann zu einer Vergiftung der Tiere führen. Erst durch das vermehren der Nitrobakter-Bakterien kommt es im Laufe der Zeit zu einem ausgewogenen Verhältnis beider Bakterien im Aquariumwasser.

Meistens tritt dieser Konzentrationsgipfel „PEAK“ in einem neu eingerichteten Becken in der zweiten bis sechsten Woche nach Einrichtung auf, und kann bis zu einer Woche anhalten.

Durch eingefahrenes/gebrauchtes Filtermaterial kann ein wesentlicher Beitrag zur schnellen Nitrifikation geleistet werden.

Ich lasse meine Becken ca. 6 bis 10 Wochen stehen, bevor ich diese mit Tieren besetze. Von daher muss ich schon immer langfristig planen, wann ich welche Tiere in ein bestimmtes Becken setzen möchte.

Es ist unabdingbar, dass man sich mit der Neubesetzung Zeit lässt. Ich halte nichts von Mittelchen, die man in das Aquarienwasser gibt, damit nach Aussage der Händler ein rasches Besetzen des Beckens möglich ist.

Da nehme ich mir lieber schon einen schmutzigen Schaumstofffilter und wasche diesen in dem neueingerichteten Becken aus. Damit "impfe" ich das neue Becken mit allen nötigen Bakterien. Jedoch lasse ich auch dieses Becken Wochen stehen, bevor ich einen Besatz durchführe.

 

#### L-WELSE ## L-WELSE ####
 
Derzeitig nachstehend aufgeführte L-WELSE zur Abgabe. Größe der Abgabetiere je nach Art unterschiedlich.

L 83
L 134
L 201
L 448

Goldener Antennenwels longfin

Blauer Antennenwels (verschiedene Größen)
### Zierfischverfügbarkeit ###
 
Verfügbare Zierfische

unter

"Stockliste Zierfische"

Stand : November 2019


(Kein Versand, Nur Abholung)
(KEINE RESERVIERUNG)
 
seit Mai 2009 179501 Besucher (1634020 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden