
|
Moosbarbe
Barbus tetrazona „moosgrün“
|
Diese aus Sumatra beliebte Barbenart ist ein farbenfroher Schwarmfisch der sehr lebhaft und anspruchslos ist.
In seiner Ursprungsform kennt man dieses Tier als Sumatrabarbe (Barbus terazona). Die Moosbarbe ist eine Zuchtform.
Angeblich soll man Sumatrabarben nicht mit Skalaren zusammen halten, da die Tiere die Angewohnheit haben, an den Flossenständen der Skalare zu knabbern. Leider werden immer wieder Fehler bei der Anzahl der Tiere im Becken gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man die Tiere unbedingt mit Skalaren oder auch Fadenfischen halten möchte, dass oftmals zu wenige der Sumatra- oder Moosbarbe eingesetzt werden. Je mehr Tiere man von den Barben einsetzt, desto mehr beschäftigen sie sich mit sich selber, und das Flossenknabbern unterbleibt. Pflegt man nur wenige Barben, wirken diese manchmal territorial!! Wird mit zunehmenden Alter ruhiger.
Sollte mit robusten Arten in einem Artenbecken gehalten werden.
Bei einer Größe von bis zu 5 cm nehmen die Tiere mit einer Wassertemperatur zwischen 20 - 28 Grad vorlieb. An Futter wird alles genommen, was „in das Becken des Hauses“ kommt. Ob tiefgefrorenes Lebendfutter oder Flockenfutter, Futtertabletten; alles wird bereitwillig und gierig angenommen.
Endlänge: bis 5 cm
Temperatur: 20 bis 28 Grad
pH-Wert: 6,0 bis 7,5
Härte: 5 bis 30 dGH
Sozialverhalten: bedingt friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: mittlerer Bereich
Aquariumgröße: ab 60 cm
Vorkommen: Sumatra
|