|
|
|
Haftungsausschuß:
Auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seite nehme ich keinen Einfluss. Ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten fremder Seiten, auf die von meinen Webseiten verwiesen wird. Die Betreiber externer Links sind eigenverantwortlich. .
Copyright:
Sofern nicht anderweitig vermerkt, unterliegen alle Seiten mit deren Inhalt dem Copyright. Es handelt sich dabei ausschließlich um mein geistiges Eigentum.
Bilder/Beschreibungen/Angebote dürfen nicht weiterverwendet werden, oder in anderen Anzeigen ohne meine Genehmigung genutzt werden.
|
|
 |

|
Neonsalmler
(Paracheirodon innesi)
|
Dieser aus den Seitengewässern des Amazonas stammende Zierfisch ist aus unseren Aquarien nicht mehr wegzudenken. Der Neonsalmler ist ein geselliger Schwarmfisch der in gut bepflanzten Becken jeder Größe über dunklem Bodengrund und nicht zu starker Beleuchtung besonders zur Geltung kommt.
Ein großer Schwarm mit anderen Salmlern zusammengehalten, ergibt ein prachtvolles Bild. Die Tiere sind nicht besonders wärmebedürftig, was die Pflege vereinfacht. Die Tiere sind von der Haltung her sowohl für den Anfänger als auch für den jahrelangen "Profi" geeignet. Ausgewachsen können die Tiere bis 3,0 cm groß werden.
Am wohlsten fühlen sich die Tiere in einem Temperaturbereich von 18 - 26 Grad. Nicht wählerisch was das Futter angeht werden alle gängigen Futtermittel angenommen. Ein für das Gesellschaftsbecken zu empfehlender Salmler.
Endlänge: bis 3 cm
Temperatur: 18 bis 26 Grad
pH-Wert: 6,0 bis 7,5
Härte: 5 bis 25 dGH
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: mittlerer Bereich
Aquariumgröße: ab 50 cm
Vorkommen: Südamerika
|
|
 |
|
|
|
Derzeitig nachstehend aufgeführte L-WELSE zur Abgabe. Größe der Abgabetiere je nach Art unterschiedlich.
L 83
L 134
L 201
L 448
Goldener Antennenwels longfin
Blauer Antennenwels (verschiedene Größen) |
|
Verfügbare Zierfische
unter
"Stockliste Zierfische"
Stand : November 2019
(Kein Versand, Nur Abholung)
(KEINE RESERVIERUNG) |
|
|
 |
|
|
|
|