
|
L 183
(Ancistrus dolichopterus)
|
|
|
Dieser aus dem Rio Tefe stammende Weißsaumantennenwels gehört zu den friedlichen Bodenfischen die sich gerne in Gesellschaft von Artgenossen aufhalten.
Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen oder auch Steinaufbauten werden gerne als bevorzugte Plätze angenommen. Hier kann man die Tiere besonders in ihrem Verhalten beobachten. Holz sollte bei diesen Welsen nicht fehlen, da die Tiere diese gerne aufsuchen und diese auch entsprechend ab raspeln. Besonders auffällig ist der weiß-/Bläuliche Flossensaum der auch bei älteren Tieren vorhanden bleibt.
Futter wird in allen Variationen angenommen. Bei mir erhalten die Tiere neben Trockenfutter auch Granulat Futter, Futtertabletten sowie Frostfutter in Form von Artemia oder Schwarzen-/Roten Mückenlarven. Wenn immer möglich biete ich den Tieren ein Stück Salatgurke oder Zucchini an.
Endlänge: bis 15 cm
Temperatur: 24 bis 30 Grad
pH-Wert: 5,5 bis 7,5
Härte: 5 bis 20 dGH
Sozialverhalten: ruhig, verträglich
Haltung: Gruppenhaltung
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: unterer Bereich
Aquariumgröße: ab 80 cm
Vorkommen: Rio Tefe




|