
|
Kaisersalmler
(Nematobrycon palmeri)
|
Ein für das Gesellschaftsaquarium hervorragend geeigneter Fisch, der besonders mit seinem irisierenden Farben auffällt. Die Männchen zeigen im zunehmenden Alter auch deutlich ihre verlängerten Schwanz- und Rückenflossen, und übertreffen dadurch die weiblichen Tiere. Die Größe beträgt bei männlichen Tieren ausgewachsen bis 5 cm; die weiblichen Tiere bleiben meist 1 cm bis 2 cm kleiner.
Bevorzugt werden Becken die über einen ausreichenden Bestand an Wasserpflanzen verfügen. Wo immer möglich sollten die Wasserpflanzen bis an die Wasseroberfläche ragen. Dort stellen sich die männlichen Tiere auf, und werben ständig um die Weibchen.
Die Wassertemperaturen sollten zwischen 22 bis 28 Grad liegen. Pflegt man Kaisersalmler für sich allein in Aquarien, kommt es ohne Zutun zur Nachzucht.
Die Tiere verfügen über ein sehr kleines Maul, sodass auf eine entsprechend kleine Futtergröße bei der Fütterung geachtet werden sollte. Mehrmalige kleine Futtermengen sind von Vorteil.
Endlänge: bis 5 cm
Temperatur: 22 bis 28 Grad
pH-Wert: 6,0 bis 7,5
Härte: 5 bis 20 dGH
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: mittlerer Bereich
Aquariumgröße: ab 50 cm
Vorkommen: Kolumbien
|